© 2025
5. Cookies
Auf der Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. Das sind Datenpakete, die zwischen dem Server der
Apothekenwebseite und dem Browser des Besuchers ausgetauscht werden. Diese werden beim
Besuch der Webseite von den jeweils verwendeten Geräten (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.)
gespeichert. Cookies können insoweit keine Schäden auf den verwendeten Geräten anrichten.
Insbesondere enthalten sie keine Viren oder sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden
Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät
ergeben. Die Apotheke kann damit keinesfalls unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers
der Webseite erhalten.
Cookies werden nach den Grundeinstellungen der Browser größtenteils akzeptiert. Die
Browsereinstellungen können so eingerichtet werden, dass Cookies entweder auf den verwendeten
Geräten nicht akzeptiert werden, oder dass jeweils ein besonderer Hinweis erfolgt, bevor ein neuer
Cookie angelegt wird. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies dazu
führen kann, dass nicht alle Funktionen der Webseite bestmöglich genutzt werden können.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung des Webangebots der Apotheke komfortabler zu
gestalten. So kann beispielsweise anhand von Session-Cookies nachvollzogen werden, ob der Besucher
einzelne Seiten der Webseite bereits besucht hat. Nach Verlassen der Webseite werden diese Session-
Cookies automatisch gelöscht.
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden temporäre Cookies eingesetzt. Sie werden für
einen vorübergehenden Zeitraum auf dem Gerät des Besuchers gespeichert. Bei erneutem Besuch der
Webseite wird automatisch erkannt, dass der Besucher die Seite bereits zu einem früheren Zeitpunkt
aufgerufen hat und welche Eingaben und Einstellungen dabei vorgenommen wurden, um diese nicht
wiederholen zu müssen.
Es werden nur technisch notwendige Cookies und keine Tracking-Cookies oder andere Cookies, z. B. für
Werbezwecke oder Auswertungen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die o. g. Zwecke zur Wahrung der berechtigten
Interessen der Apotheke nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt.
D a t e n s c h u t z